Ferien in Pontresina, Oberengadin Sept./Okt. 2014 |
Ende September zog es uns wieder einmal für 8 Tage ins Oberengadin, diesmal nach Pontresina. Das Wetter meinte es gut mit uns und wir konnten die wunderschöne Gegend bei ausgiebigen Wanderungen geniessen.
![]() |
![]() |
![]() |
Aussicht von unserer Ferienwohnung in der Casa Tschuetta. | Alp Languard, Ausgangspunkt der Wanderung zum Aussichtsberg Muottas Muragls. | Endstation, Alpwirtschaft auf Muottas Muragls. |
Wanderung ins Val Rosegg und Rückfahrt mit dem Pferdeomnibus. Wir waren die einzigen Gäste und durften auf dem Kutschbock Platz nehmen.
|
Der Lej Nair, mit dem uns ganz besonders schöne Erinnerungen verbinden. |
![]() |
Auch den steilen Aufstieg zum Hahnensee nahmen wir wieder unter die Füsse. Die Aussicht auf die Seen ist die Mühe wert.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Wanderung zum Morteratschgletscher war äusserst beeindruckend. Hier erlebt man die Gletscherschmelze "hautnah". Dieser Gletscher ging seit dem Jahr 1900 und ca. 2'200 m zurück und zwar jedes Jahr schneller.
![]() |
![]() |
![]() |
auf dem Weg zum Morteratschgletscher